Die Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne war eine 1805 gegründete Fabrik zur Silberwarenproduktion in Heilbronn. Die kunstvollen Produkte des Unternehmens, vor allem Tafelgeschirr, begründeten einen weit über Heilbronn hinausreichenden Ruf des über vier Generationen in Familienbesitz befindlichen Unternehmens.
Schön geformter Tortenheber aus der Zeit des frühen Art Deco. Klare Form mit reich verziertem Griff: rechteckige, länglich, mit gewellten Rändern, darauf im Relief auf Ranken sitzende Vögel und Früchte. Traubenförmiger Griffansatz. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne in Heilbronn, um 1925. Muster Nr. 21784.
Maße & Details
- Länge 23 cm
- Gewicht 83,36 g
- In 800/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Art Déco (1915-1935) |
Materialien: | Silber |