Die Silberwarenfabrik von Wilhelm Binder wurde 1868 in Schwäbisch Gmünd gegründet. Sie gehörte zu den größten ihrer Branche in der Stadt und stellte hochwertige Flach- und Korpuswaren aus Silber, die in die ganzen Welt exportiert wurden. Heute sind diese hoch begehrt bei Sammlern und Museen.
Seltener Eierbecher aus der Zeit des Art Deco um 1915. Elegante Form auf geschwungenem abgetreppten Fuß, ballusterförmiger Schaft. Kuppawandung abwechselnd glatt poliert und mit dekorativ gestichelter, geschwärzter Oberfläche in Form von geometrischen Motiven verziert. Mittig Kartusche mit Monogramm. Inneres vergoldet. Entwurf wohl Karl Wahl (?) um 1915 für Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd. Zustand sehr gut, sammelwürdig!
Maße & Details
- Silber 800/-
- Gewicht 27,67 g
- Durchmesser 4 cm
- Höhe 7 cm
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihr Silber an!
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!