Georg Adam Scheid (1838-1921) war ein deutsch-österreichischer Unternehmer und Schmuckhersteller. Bereits mit 15 Jahren ging er nach Pforzheim, wo er eine Lehre absolvierte und 1858 nach Wien als Handelsvertreter geschickt wurde. Dort gründete er 1862 seine erste Firma. Scheid produzierte für mehr als 50 Jahre mit rund 300 Mitarbeitern in seiner Fabrik in der Gumpendorfertsraße 85 hochwertigen Silber und Goldschmuck wie auch Luxusgegenstände, die nach ganz Europa exportiert wurden. Verkaufsstellen waren in Wien, Budapest, Paris, St. Petersburg und Istanbul.
Große antike Silberdose aus Wien. Kubische Form mit Scharnierdeckel. Die gesamte Oberfläche der Dose ist verziert mit eingravierten eckigen Spiralen, die ein eindringliches optisches Muster ergeben. Wird der Blickwinkel geändert, zeigt sich optisch ähnlich der Holografie ein anderes Muster. Inneres vergoldet. Gemarkt, hergestellt in der Fabrik von Georg Adam Scheid in Wien / Österreich, um 1915.
Maße & Details
- Maße 9,4 x 9,4 cm
- Höhe 4,9 cm
- Gewicht 281 g
- In 900/-Silber (massiv)
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.