Prächtige Teekanne aus Indien. Diagonal-quadratische Basis mit leicht gebauchter Wandung, langem Ausgussrohr, Scharnierdeckel und plastischem Henkel mit Isolierscheiben. Deckel verziert mit einem Knauf in Form einer zusammengerollten Schlange. Henkel in Form des Kopfes eines indischen Elephanten, dessen Rüssel einen Ast hält. Oberfläche reich verziert mit gehämmertem und punziertem Dekor, angelehnt an die Stickereien der Kaschmir-Region. Auf jeder Seite der Wandung befindet sich eine Hindu-Gottheit im Relief (Swami-Stil). Gemarkt, Blattmarke eines unbekannten indischen Silberschmieds in der Region Madras, Import-Marke der englischen Firma William Hutton & Sons in London, um 1890.
Maße & Details
- Größe 15 x 24,5 cm
- Höhe 15 cm
- Volumen 1 L
- Versilbert
- Zustand: dezente Patina, sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Jugendstil (1895-1910) |
Material: | Silber |