Aus unserem Inventar antike Silberware
Eine absolute Rarität: eine Wöchnerinnenschüssel in Silber! Diese Schüssel wurde Frauen im Kindbett geschenkt, aus ihr sollten sie nahrhafte Brühe oder Suppen trinken, um zu Kräften zu kommen - daher auch die zwei Henkel. Der Deckel kann auch als Teller dienen. Diese Form stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert und wurde in Zinn, Fayence sowie Silber hergestellt.
Diese Wöchnerinnenschüssel weist einen glatten Standring, gewölbte Wandung und zwei gegenüber liegende Henkel in Form von Akanthusblättern auf. Flacher Stülpdeckel mit eingetieftem Spiegel. Die Außenwandung trägt Hammerdekor, der Schüsselansatz und der Deckelrand sind mit einem umlaufenden Fries aus Akanthusblättern im Relief verziert. Gemarkt, hergestellt von Mappin & Webb in London, 1906, umgestempelt 1920-1931 in Polen, nach der Einführung, für den polnischen Markt. Zustand: leichte Patina, sonst hervorragend!
Maße 17 x 11,8 cm
Höhe 7,5 cm
Gewicht 342 g
In 925/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.