Aus unserem Inventar vintage und Antikschmuck
Burkhard Oly (1938-2008) begann 1957 gemeinsam mit seiner späteren Ehefrau Monika die Ausbildung an der Staatlichen Zeichenakademie in Hanau.
Im Jahre 1963 wurde Oly mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet, im Jahre 1971 mit dem Großen Silberpreis von Mexiko.
In den 1970er und 80er Jahren wurde der von Oly entworfene Edelmetallstempel mit einem Lächeln, das sich aus den drei Buchstaben des Familiennamens zusammensetzt, zu einem Markenzeichen im Schmuckdesign.
Interessant geformte abstrakte Brosche mit einem Bergkristall. Massiv gegossener, irregulärer Korpus, verziert mit wellenförmigen Vertiefungen und besetzt mit einem Bergkristall in Krappenfassung. Oberfläche teilweise geschwärzt. Rückseite mit Broschierung. Gemarkt, Hergestellt im Schmuckatelier von Monika und Burkhard Oly (Studio Oly) in Gelnhausen, um 1970-1980.
Maße & Details
- Silber 835/-
- Maße 5,5 x 4,8 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!
Materialien: |
Silber |
Versandgewicht: |
0,20 kg
|
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|