Der Jugendstil brachte völlig neue Formen und Farben bei Schmuckstücken ein. Das Schmuckmuseum Pforzheim stellt viele Werke aus der Zeit des Jugendstils aus. Um 1900 war die Stadt Pforzheim das Schmuckzentrum Deutschlands; dort arbeiteten die berühmtesten Schmuckmanufakturen des Landes wie z.B. Theodor Fahrner, Levinger & Bissinger, F. Zerrener oder Andreas Odenwald. Im Jahr 1900 sind erstmals Pforzheimer Schmuckfabriken auf der Weltausstellung in Paris vertreten.
Elegante, hübsche Damenbrosche aus der Zeit des Jugendstils. Geometrische, länglich-rechteckige Form. Inmitten plastisch geformter Seerosen in Silber wurden drei kleine roten Korallen gesetzt, die die Blüten darstellen. Ungemarkt, Herstellung um 1900. Zustand sehr gut!
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epochen: | Jugendstil |
Material: | Silber Koralle |
Themen: | Liebe & Freundschaft Geschenke Design |