Aus unserem Inventar antikes Silber
1860 gründete der aus Wien stammende Johann Stanislaus Nepomuk Kühn mit drei Gesellen sein Unternehmen in Schwäbisch Gmünd. Im Jahr 1900 erlangt die Firma Gebr. Kühn internationales Ansehen, als sie auf der Weltausstellung in Paris eine Silbermedaille im Bereich Tafelwaren erhält. 1911 gab es einen Grand Prix für funktionelle Formgestaltung bei der Internationalen Industrieausstellung in Turin.
Schöne Pillendose mit Blattdekor. Runde, zylindrische Form mit leicht aufgewölbtem Scharnierdeckel. Deckelrand umlaufend verziert mit Blattfries im Relief. Gemarkt, hergestellt von der Firma Gebrüder Kühn in Schwäbisch Gmünd, um 1900.
Maße & Details
- Max. Durchmesser 3,2 cm
- Höhe ca. 1 cm
- Gewicht 16,38 g
- In 925/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!