Der Armreif ist ein Armschmuck, meist ring- oder halbringförmig und besteht aus harten Materialien. Schon in der Steinzeit wurden hierfür Kalkstein, Knochen, Marmor, Schiefer, Serpentin oder Ton verwendet; später dann verschiedene unedle und edle Metalle. In Europa wurden Armreife und Armbänder ? im Gegensatz zur Antike ? vom Mittelalter bis etwa zum Aufkommen der modernen Armbanduhr am Ende des 19. Jahrhunderts beinahe nur von Frauen getragen, modeabhängig vor allem in der Renaissance und im 19. Jahrhundert.
Schöner handgearbeiteter Armreif für die Dame. Zweiteilige Form mit Scharnier, gewölbte Schiene mit Steckverschluss und Sicherheitsbügel. Oberfläche verziert mit gravierten bogenförmigen Elementen, teilweise strukturierte Oberfläche. Gemarkt mit der Marke eines unbekannten Silberschmieden, Deutschlands, um 1960.
Maße & Details
- Durchmesser innen 5,6 cm
- Gewicht 34,6 g
- In 925/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Material: | Silber |