Aus unserem Inventar antikes Silber
In England serviert man Scones zusammen mit Konfitüre zum Nachmittagstee. Traditionell schneidet man die frisch gebackenen Scones auf, bestreicht die untere Hälfte zuerst mit reichlich Erdbeermarmelade, dann mit einem ordentlichen Klecks Clotted Cream und setzt dann die obere Hälfte des Scones oben drauf. So entsteht die britische Spezialität die auf keinem Teatime-Tisch fehlen darf.
Sehr selten ist ein fast unbenutzter ausgestatteter Scones Korb aus den 50er Jahren. Bestehend aus 6 Tellern, einer Scones Platte und Besteck. Auch der Originalkarton ist im sehr guten Zustand. Gemarkt, hergestellt von John Batt & Co in Sheffield, England.
Maße & Details
- Länge Messer 17,8 cm
- Teller 14,3 cm x 14,3 cm
- Platte 30 cm x 14,5 cm
- Kuchenzange
- versilbert
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epochen: | Moderne |
Material: | Silber Porzellan |
Themen: | Tafelsilber Bestecke & Besteckteile Verschiedenes |
Versandgewicht: | 3,00 Kg |
Artikelgewicht: | 2,00 Kg |