Im späten Art Deco um 1930 entstehen schöne große Anhänger Silber, besetzt mit auffallenden farbenfrohen, facettieren Edelsteinen bzw. Steinen aus Glaspaste. Der breite Rahmen weist ein streng geometrisches bzw. abstraktes Design auf. Die Form ist meistens oval, hochrechteckig oder mit angeschnittenen Ecken. Breite Kettenösen tragen einen zum Rahmen passenden Dekor.
Großer, durchbrochener Anhänger mit leuchtend blauem Farbstein. Hochrechteckige, trapezartige Form mit angeschnittenen Ecken. Im Zentrum ein facettierter Stein aus Glaspaste in Zargenfassung, umgeben von einem Rahmen mit abstrakt-floralem und geometrischem Dekor. Hohe Kettenöse. Offene Rückseite. Inklusive einer aufwändigen, langen Kette. Gemarkt, Meistermarke nicht lesbar. Wohl Pforzheim. Entstanden um 1930.
Maße & Details
- Höhe mit Öse 5,2 cm
- Breite max 3 cm
- Kette Länge 51 cm
- Gesamtgewicht 14,76 g
- Anhänger und Kette in 925/- Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Art Déco (1915-1935) |
Materialien: | Silber |