Die heutige Silberwarenmanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen wurde 1829 als Meisterwerkstatt gegründet und ist damit eine der ältesten noch aktiven Silberwarenfabriken in Deutschland. In den Jahrzehnten um 1900 leistete sie bemerkenswerte Beiträge zur Geschichte der Angewandten Kunst des Historismus und Jugendstils.
Prächtige dekorative Korbschale aus der Zeit des Jugendstils. Konische Form mit vier Füßen und klappbarem Henkel. Reich durchbrochener Korpus, komponiert aus Blätttern und Blüten von Schwertlilien im Relief. Henkel in Form von Blütenknospen. Innen ein passender Einsatz aus farblosem, transparentem Kristallglas mit teilweise mattierter Oberfläche und Bodenstern. Schöne fließende Formen, typisch für den Geist des Jugendstils. Gemarkt, hergestellt von der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen, um 1900.
Maße & Details
- Max. Durchmesser 16 cm
- Höhe 20 cm
- Gewicht 216,94 g
- In 800/-Silber und Kristallglas
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Versandgewicht: | 0,95 Kg |
Artikelgewicht: | 0,75 Kg |