Aus unserem Inventar antikes Silber
Saliere: Ein kostbares Gefäß für einen kostbaren Inhalt - Salz. Ein Grundgewürz, das jedoch in den vergangenen Jahrhunderten nur auf wenigen Tischen zu finden war und dementsprechend sparsam verwendet wurde: Gehüllt in edle Metalle, serviert mit kleinen Löffelchen, genossen zu besonderen Anlässen.
Ein Set mit 2 Salieren (Salznäpfen) aus Frankreich. Gebaucht-geschwungene Form auf vier zungenförmigen Füßen. Korpus verziert mit reichem Relief: Blütengirlanden, Rocaille, Muschelungen und Profilerungen. Inneres vergoldet. Im Innern ein herausnehmbarer Einsatz aus farblosem, transparentem Glas mit eingeschliffenen Bodensternen. Inkl. 2 Salzlöffeln mit Motiven der Neorenaissance: muschelförmige, vergoldete Laffen und Griffe mit durchbrochenem Bandelwerk. Gemarkt, Meistermarke unbekannt, hergestellt in Paris, um 1880.
Maße & Details
- Maße 6,5 x 4,5 x 4 cm
- Löffel Länge 6,5 cm
- Gesamtgewicht 50,46 g
- In 950/-Silber, teilweise vergoldet
- Zustand sehr gut, Originalpatina
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!
Versandgewicht: |
0,25 kg
|
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|