Aus unserem Inventar antike Silberware
Der Goldschmied Martin Heinrich Wilkens gründete nach einigen Jahren Wanderschaft 1910 in Bremen ein eigenes Geschäft. Zusammen mit seinen drei Söhnen legte er den Grundstein für das erfolgreiche Familienunternehmen M. H. Wilkens & Söhne, das Medaillen, Münzen, Besteck und Hohlwaren herstellte.
Prächtige Fußschale mit Galerierand. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Reich durchbrochener Galerierand mit zwei runden Rosetten. Zwei gegenüberliegende üppigen Rocaille-Griffe. Vier geschwungene Füße in Form von abstrakten Akanthusblättern. Fläche innen graviert, teilweise poliert und teilweise mattiert. Gemarkt, hergestellt von der Firma Wilkens in Bremen-Hemelingen, um 1900.
Maße & Details
- Größe 34,5 x 18 cm
- Höhe 5,5 cm
- Gewicht 537 g
- In 800/-Silber
- Zustand: altersbedingte Patina
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!