Aus unserem Inventar antikes Silber
Prächtiger Teekern, bestehend aus einer Teekanne, einem Sahne- bzw. Milchgießer und einer Zuckerschale.
Glatte Standringe, gebauchte Korpi mit geripptem Reliefdekor am Ansatz und an der Schulter sowie kragenfürmige Mündungen. Teekanne mit langem, geschwungenem Ausguss, gerundetem Holzknauf und einem Scharnierdeckel mit aufgewölbter Mitte und Holzknauf. Kännchen und Zuckerschale mit geknickten, überständigen Metallhenkeln. Innen vergoldet.
Gemarkt, hergestellt von Charles Stuart Harris in London, in 1897.
Sehr guter Erhaltungszustand!
Maße Kanne ca. 27 x 15 cm, Inhalt 1 L
Gewicht Kanne 580,57 g
Maße Zuckerschale ca. 17 x 10 cm
Gewicht Zuckerschale 269,69 g
Maße Kännchen ca. 13 x 8 cm
Gewicht Kännchen 160,37 g
Gesamtgewicht Teeset 1010,63 g
In 925/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Viktorianisch (1837-1901) |
Material: | Silber |
Versandgewicht: | 2,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |