Schöner antiker Kugelfußbecher aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Zylindrische Form mit gerundetem Boden, drei Kugelfüßen und verstärktem Rand. Wandung verziert in aufwändigem Schlangenhautmuster mit flächendeckender Ziselierung und einem hochovalen Feld, darin unter Krone das engravierte Monogramm "JC" oder "CC". Auf der Rückseite unterhalb des Randes Widmung "V L 1878". Unterhalb des Randes Perlborte. Gemarkt, Meistermarke von Anton Michelsen, Hof- und Ordensjuwelier in Kopenhagen (1809-1877), Beschaumarke von Simmon Groth, datiert 1876. Zustand: leichte Patina.
Höhe 8,1 cm
Durchmesser max. 7 cm
Gewicht 118,7 g
In min. 826/-Silber (dänischer Standard)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Material: | Silber |
Versandgewicht: | 0,30 Kg |
Artikelgewicht: | 0,20 Kg |