Jugendstil Milchkännchen von Jakob Grimminger aus Schwäbisch Gmünd
Aus unserem Inventar antikes Silber
Schwäbisch Gmünd blickt auf eine lange Tradition des Silberhandwerks zurück. Um die Jahrhundertwende waren in der Stadt viele berühmte Silberschmiede und Schmuckhersteller ansäßig, deren Kreationen bis heute die Herzen der Sammler höher schlagen lassen.
Jakob Grimminger war in den Jahren 1893-1939 als Silberschmied und Kunsthandwerker in Schwäbisch Gmünd tätig.
Wunderschönes Milchkännchen aus der Zeit des Jugendstils. Nur wenige Objekte können die deutsche Silberschmiedekunst aus der Jahrhundertwende in dieser Form dokumentieren. Aufwändige, händische Treibarbeit, innen vergoldet. Gemarkt, Jakob Grimminger, Silber 800/- um 1900. Zustand sehr gut.
Maße & Details
- Silber 800/-
- 112,09 g
- 11 x 6,3 cm
- Höhe 7,5 cm
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Schwäbisch Gmünd blickt auf eine lange Tradition des Silberhandwerks zurück. Um die Jahrhundertwende waren in der Stadt viele berühmte Silberschmiede und Schmuckhersteller ansäßig, deren Kreationen bis heute die Herzen der Sammler höher schlagen lassen.
Jakob Grimminger war in den Jahren 1893-1939 als Silberschmied und Kunsthandwerker in Schwäbisch Gmünd tätig.
Wunderschönes Milchkännchen aus der Zeit des Jugendstils. Nur wenige Objekte können die deutsche Silberschmiedekunst aus der Jahrhundertwende in dieser Form dokumentieren. Aufwändige, händische Treibarbeit, innen vergoldet. Gemarkt, Jakob Grimminger, Silber 800/- um 1900. Zustand sehr gut.
Maße & Details
- Silber 800/-
- 112,09 g
- 11 x 6,3 cm
- Höhe 7,5 cm
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epochen: | Jugendstil |
Material: | Silber |
Themen: | Tafelsilber |