Aus unserem Inventar antikes und vintage Silber
Johannes Siggaard war in den Jahren 1932-1960 ein staatlicher Beschauer in Kopenhagen/Dänemark. Die Beschauzeichen bestätigten den gesetzlich bestimmten Gehalt der Silberwaren. Ab 1942 wurde die Firma Georg Jensen Inc als Inhaber der Marke von Siggaard eingetragen, sodaß davon auszugehen ist, dass alle mit ausschließlich diesem Zeichen gemarkten Waren von der Georg Jensen Inc hergestellt wurden.
Ein Paar schön geformte Butterpfännchen aus Dänemark. Flacher Standboden, leicht gebauchte Wandung, mehrfach profilierter Rand mit Ausguss; geschwungener keulenförmiger Griff. Gemarkt, Beschauzeichen von Johannes Siggaard, Kopenhagen, datiert 1947 und 1949, Hergestellt wohl von Georg Jensen Inc.
Maße & Details
- Großes Pfännchen Maße 22,5 x 11,3 cm, Höhe 4,5 cm
- Großes Pfännchen Gewicht 136,3 g
- Kleines Pfännchen Maße 17,5 x 9,5 cm, Höhe 4 cm
- Kleines Pfännchen Gewicht 76,6 g
- In min. 826/-Silber (dänischer Standard)
- Sehr guter Gebrauchtzustand
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!