Antike Karaffe aus 925er Silber mit Bacchantenrelief, FMT/Topazio, frühes 20. Jahrhundert
Mythos, Meisterkunst und Silberglanz – Eine Karaffe als Hommage an den Weingenuss
Diese außergewöhnliche antike Karaffe aus massivem 925er Silber ist ein wahres Prunkstück silberner Tafelkultur. Gefertigt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vereint sie künstlerische Raffinesse mit mythologisch inspirierter Gestaltung – ein Objekt, das fasziniert, schmückt und erzählt.
Der bauchige Standfuß mit klassischem Perlrand trägt eine zylindrische Wandung, die durch zierliche Rautenmotive gegliedert ist. Darüber entfaltet sich ein prachtvolles Reliefdekor mit Weinranken und lebensfrohen Bacchanten und Putti, die tanzen, musizieren und feiern – eine opulente Szene zu Ehren des Weingottes Bacchus, der als fein gearbeiteter Kopf unterhalb des Ausgusses das Ensemble vervollständigt.
Besonders beeindruckend ist der geschwungene Henkel, kunstvoll geformt wie ein Rebstock mit filigranem Blatt- und Traubendekor. Der leicht gewölbte Scharnierdeckel wird von einem Löwen mit unbeschriftetem Schild gekrönt – ein kraftvolles Symbol von Stärke und Schutz. Der Deckeldrücker ist elegant integriert und funktional zugleich.
Die Karaffe ist mit dem Herstellerzeichen FMT/Topazio und der Silberpunze 925 versehen. Mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern eignet sie sich sowohl als exklusives Schaustück, als repräsentatives Tafelsilber oder als wertvolles Sammlerobjekt.
Ein Meisterwerk des Silberschmiedehandwerks – Ausdruck von Mythos, Genuss und zeitloser Schönheit.
Maße & Details
- Silber 925/-
- Gewicht 746,41 g
- Höhe 28 cm
- Durchmesser 13 cm
- Inhalt 1,25 L
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihr Silber an!