Antike Medaillon-Halskette aus 750er Gold mit Emailporträt – um 1860/70
Diese außergewöhnliche Medaillon-Halskette in leuchtendem Gelbgold verkörpert die Eleganz und Aufbruchsstimmung der 1860er/70er Jahre – eine Zeit des stilistischen Wandels zwischen Biedermeier und dem herannahenden Historismus.
Im Zentrum steht ein fein gemaltes Emailporträt einer Dame mit lockigem, blumengeschmücktem Haar und einem Perlencollier – Sinnbild für die neue weibliche Leichtigkeit jener Epoche. Die Darstellung zeugt von einer faszinierenden Symbolsprache: florale Ornamente, gelöste Frisur und entspannte Kleidung als Ausdruck von Individualität und Erneuerung.
Das leicht eiförmige Medaillon wird von einem wappenschildartigen Rahmen aus garantiertem, mindestens 750er Gelbgold gefasst – teilweise mattiert, teilweise poliert, mit einem feinen Stichelmuster am Rand. Bekrönt wird das Medaillon von einem symmetrischen Ährenkranz mit zentral montierter Perle sowie goldenen Schleifenbändern als dekorativer Abschluss.
Die Rückseite überrascht mit einer facettierten Glasplatte in Wappenform, unter der sich eine liebevoll gebundene Haarlocke auf rotem Samtgrund befindet – ein intimes und rührendes Erinnerungsdetail.
Das Medaillon hängt an einer kräftigen, weiten Venezianer-Kette mit zylindrischem Steckverschluss. Trotz des Alters ist der Zustand dieses Stücks museal und hervorragend erhalten. Der Goldgehalt wurde geprüft und garantiert.
Ein prachtvolles Sammlerstück mit Seele – kunstvoll, historisch bedeutend und getragen von tiefer Symbolik. Ideal für Liebhaber*innen antiken Schmucks mit Geschichte.
Maße & Details
- Gold mind 750/-
- Gewicht 37,82 g
- Medaillon 5 x 3,2 cm
- Kette 47 cm
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihren Schmuck an!