Antike Jugendstil Weinbecher in Silber Delphine Gebrüder Deyhle Schwäbisch Gmünd
Aus unserem Inventar antikes Silber
Die berühmte Silberwarenfabrik der Gebrüder Deyhle wurde 1840 in Schwäbisch Gmünd gegründet, und gehörte einst zu den großen Gold- und Silberwarenmanufakturen der Stadt. Die mit einem schreitenden Löwen gemarkten Waren waren nicht nur in Deutschland heiß begehrt und geschätzt.
Sehr schöne Weinbecher mit figurlichen Schäften. Runde, leicht ansteigende Füße mit Schnurfries am Rand, Schäfte in Form von plastischen Delphinen, die mit ihren Schwanzflossen die bauchigen Kuppas tragen. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik der Gebrüder Deyhle in Schwäbisch Gmünd, um 1900.
Maße & Details
- Höhe 11 cm
- Max. Durchmesser 4,7 cm
- Gesamtgewicht 186,93 g
- In 925/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Die berühmte Silberwarenfabrik der Gebrüder Deyhle wurde 1840 in Schwäbisch Gmünd gegründet, und gehörte einst zu den großen Gold- und Silberwarenmanufakturen der Stadt. Die mit einem schreitenden Löwen gemarkten Waren waren nicht nur in Deutschland heiß begehrt und geschätzt.
Sehr schöne Weinbecher mit figurlichen Schäften. Runde, leicht ansteigende Füße mit Schnurfries am Rand, Schäfte in Form von plastischen Delphinen, die mit ihren Schwanzflossen die bauchigen Kuppas tragen. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik der Gebrüder Deyhle in Schwäbisch Gmünd, um 1900.
Maße & Details
- Höhe 11 cm
- Max. Durchmesser 4,7 cm
- Gesamtgewicht 186,93 g
- In 925/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.