Dreiteiliger Teekern bestehend aus einer Teekanne, einem Sahne- bzw. Milchkännchen und einer Zuckerdose. Achteckige Füße, konisch zulaufende mit profillierten Rändern. Achteckige, gebauchte Kuppas. Teekanne mit eingezogener, stufiger Schulter, aufgewölbtem Scharnierdeckel mit Holzknauf, geschwungenem Ausgussrohr und geometrischem Holzhenkel. Kännchen mit weitem Ausguss und mehrfach längs profilliertem, geometrischem Bandhenkel. Zuckerdose mit stufiger Lippe und zwei längs profillierten geometrischen Bandhenkeln. Innen vergoldet. Gemarkt, Hersteller unbekannt, hergestellt in England, um 1920. Sehr guter Zustand!
Maße & Details
Inhalt 1 L
Höhe der Teekanne 17 cm
Hart gegossenes, galvanisch versilbertes Neusilber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Art Déco (1915-1935) |
Material: | Silber |