Set mit 6 Art Deco Becher in Silber mit Hammerschlag Hermann Bauer Handarbeit
Aus unserem Inventar antikes Silber
Hermann Bauer gründete 1863 eine Silbermanufaktur in Schwäbisch Gmünd. Nach seiner Lehrzeit als Stahlgraveur vertiefte er bei Auslandsaufenthalten in Holland, London und Paris sein Fachwissen und ließ sich künstlerisch inspirieren. In den 1890er Jahren begann die Firma mit der Herstellung von Kleinsilber. Eine Tradition, auf die das Unternehmen bis heute ausgerichtet ist.
Ein Set mit 6 schönen Trink-Bechern. Klare, konische Form mit Standboden. Der gesamte Korpus trägt Hammerspuren. Boden gemarkt, hergestellt in der Silbermanufaktur von Hermann Bauer in Schwäbisch-Gmünd, um 1925. Handarbeit.
Maße & Details
- Höhe je 6,7 cm
- Max. Durchmesser je 4,8 cm
- Gesamtgewicht 283,5 g
- In 800/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Hermann Bauer gründete 1863 eine Silbermanufaktur in Schwäbisch Gmünd. Nach seiner Lehrzeit als Stahlgraveur vertiefte er bei Auslandsaufenthalten in Holland, London und Paris sein Fachwissen und ließ sich künstlerisch inspirieren. In den 1890er Jahren begann die Firma mit der Herstellung von Kleinsilber. Eine Tradition, auf die das Unternehmen bis heute ausgerichtet ist.
Ein Set mit 6 schönen Trink-Bechern. Klare, konische Form mit Standboden. Der gesamte Korpus trägt Hammerspuren. Boden gemarkt, hergestellt in der Silbermanufaktur von Hermann Bauer in Schwäbisch-Gmünd, um 1925. Handarbeit.
Maße & Details
- Höhe je 6,7 cm
- Max. Durchmesser je 4,8 cm
- Gesamtgewicht 283,5 g
- In 800/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,40 Kg |