Medaillons sind seit jeher beliebt. Im 18., 19. und auch im 20. Jahrhundert trugen Damen Bilder ihres Geliebten als Anhänger in einer kurzen, sowohl auch langen Kette fest bei sich am Herzen.
Besonders bei diesem Medaillon aus dem Jugendstil ist die farbige Emaillierung und die Verarbeitung des Rahmens selten. Die Emaillierung stellt ein Veilchen dar, der Rahmen in Silber zeigt florale Elemente. Im Inneren ist noch eine originale Beschreibung zu finden. Auf der Rückseite des Anhängers wurden ein Monogramm und eine Datierung von 1902 in die Oberfläche des Medaillons eingearbeitet. Inklusive einer langen Erbskette. Unleserlich gemarkt, wohl Robert Koch, Frankfurt & Baden Baden. Zustand sehr gut, altersbedingte Patina. Sammelwürdig!
Maße & Details
- Silber 800/-, Gewicht 12,08 g
- Kette Silber 925/-, 6,33 g, Länge 60 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!