Theodor Fahrner (1859-1919) war ein berühmter Bijouterie-Fabrikant aus Pforzheim. Er war einer der Wegbereiter des Jugendstil-Schmucks und hat als einer der ersten Schmuckfabrikanten Europas freischaffende Künstler (Designer) mit dem Entwurf des von ihm hergestellten Schmucks beauftragt.
Herrlicher Damenring mit geometrischem Dekor aus der Zeit des Art Deco. Hochrechteckiger, flacher, gebogener Ringkopf, verziert mit Zellemaille in Creme und Zinnoberrot, verziert mit zwei runden Cabochons aus roter Koralle. Schmale Ringschiene mit floralem Relief. Gemarkt, hergestellt in der Schmuckfabrik von Theodor Fahrner in Pforzheim, um 1928, Serie DEA.
Maße & Details
- Ringgröße 54
- Gewicht 4,68 g
- In 935/-Silber, Emaille und Koralle
- Zustand exzellent
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.