Aus unserem Inventar antikes Silber
Als Vorrat für Pillen oder kleine Medikamentenstoffe wurden seit Jahrhunderten Pillendöschen gefertigt. Üblich sind kleine Dosen in eckiger und runder Formgebung. Im 17. Und 18. Jahrhundert wurden sie überwiegend in Blech oder Holz hergestellt. Ab dem 19. Jahrhundert gibt es auch Exponate aus Silber und Gold.
Bei dieser extravaganten Pillendose handelt es sich um das Abbild einer Walnuss in 835/-Silber, die innen eine Feuervergoldung aufweist. Die Nachstellung der Wandhöhle bietet somit auch Platz für etwas größere Tabletten. Handarbeit, Herstellung um 1880. Meistermarke unbekannt.
Maße & Details
- L/B/H 3,5cm x 2,5 cm x 1,7 cm
- Gewicht 35,22 g
- In 835/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!
Produkteigenschaft |
Wert |
Versandgewicht: |
0,20 kg
|
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|