Schönes Collier in 900/- Silber und Gold mit roten Granatsteinen aus Österreich
Aus unserem Inventar Antikschmuck und vintage Schmuck für Damen
Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) war diejenige, die den böhmischen Granatstein in die österreichische und zugleich europäische Gesellschaft "einführte": Sie präsentiere auf einem Hofball der Wiener Gesellschaft eine aufwändige Parüre (mehrteiliges Schmuckset), die üppig mit tiefroten Granatsteinen besetzt war und für Furore sorgte.
Bezauberndes, zartes Collier mit roten Granatsteinen in 900/- Silber, vergoldet. Das zentrale Element des Schmuckstücks besteht aus fünf blütenförmigen Anhängern mit gebogenen Enden. Kette mit Federringverschluss. Entstanden in Österreich um um 1950.
Maße & Details
- Länge 45 cm
- Mittelteil Breite 9 cm
- Gewicht 7,18 g
- Silber 900/-, vergoldet
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) war diejenige, die den böhmischen Granatstein in die österreichische und zugleich europäische Gesellschaft "einführte": Sie präsentiere auf einem Hofball der Wiener Gesellschaft eine aufwändige Parüre (mehrteiliges Schmuckset), die üppig mit tiefroten Granatsteinen besetzt war und für Furore sorgte.
Bezauberndes, zartes Collier mit roten Granatsteinen in 900/- Silber, vergoldet. Das zentrale Element des Schmuckstücks besteht aus fünf blütenförmigen Anhängern mit gebogenen Enden. Kette mit Federringverschluss. Entstanden in Österreich um um 1950.
Maße & Details
- Länge 45 cm
- Mittelteil Breite 9 cm
- Gewicht 7,18 g
- Silber 900/-, vergoldet
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.