Das Feuer eines Diamanten wird insbesondere durch den modernen Brillant-Vollschliff, der im Jahr 1910 entwickelt wurde, verstärkt. Die optimale Lichtbrechung kommt hier durch genau festgelegte Winkelverhältnisse zwischen den 57 nach einem bestimmten Schema angeordneten Facetten zustande. Dem Brillantschliff ging eine kontinuierliche Entwicklung voraus. Zunächst wurden lediglich die natürlichen Oktaederflächen der Diamanten poliert, bevor nach und nach mit dem Anlegen zusätzlicher Facetten begonnen wurde.
Schöner Bandring mit drei Brillanten. Breite, im Verlauf gebildete Ringschiene mit Streifendekor auf den Schultern. Ringkopf besetzt mit drei kleinen Brillanten in quadratischen Fassungen.
Maße & Details
- Ringgröße 53
- Gewicht 4,09 g
- Brillanten 3 x ca. 0,05 ct (ges. ca. 0,15 ct)
- In 585/-Gelbgold
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei inenrhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Art Déco (1915-1935) |
Materialien: | Gold |