Aus unserem Inventar antike Bronzen
Diese Fußschale ist wirklich ein seltenes Stück: entworfen von dem Künstler Louis-Constant Sévin (1821-1888), einem weltbekannten Bildhauer, Möbel- und Bronzedesigner sowie Dekorateur des Historismus und Elektizismus, gegossen in der Firma von Ferdinand Barbedienne (La Maison Barbedienne), weltbekannt für ihre Bronzefiguren und -gefäße. Das Design spiegelt den damaligen Geschmack der "dekorativen Kunst" wieder und vereint florale als auch geometrische Formen. Tellerfuß, geschwungener Schaft und stark gebauchte Kuppa mit eingezogenem Hals. Zwei sehr hohe, überständige Henkel. Auf der Wandung im Relief abstrakt florale Muster und naturgetreu dargestellte Brom- bzw. Himbeeren mit Rosenblättern. Bandförmige Henkel, stark gebogen und reich durchbrochen, verziert mit abstraktem Muster, das an keltische Dekore erinnert. Die Schale ist doppelwändig und wurde wohl verwendet zum servieren von Eis. Entworfen von Louis-Constant Sévin für la Maison Barbedienne in 1865. Gemarkt. Zustand: leicht verbogen; bitte Fotos beachten.
Max. Höhe 22 cm
Max. Breite 25 cm
Durchmesser innere Schale ca. 17,5 cm
In Silberbronze
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!