Aus unserem Inventar antike Silberware
Ein Paar von bezaubernden Salzschälchen aus der Zeit des Jugendstils. Die im fließenden, floralen Stil geformten Schälchen tragen ein Reliefdekor in Form von kleinen stilisierten Alpenveilchen mit Blättern. Die Oberfläche ist teilweise glatt, teilweise trägt sie gepunztes Flächendekor. Die Glaseinsätze folgen in ihrer Form den Silberschälchen. Ihre Oberfläche wurde größtenteils satiniert und auf den Böden findet sich jeweils ein eingeschnittener Stern. Die Silbermäntel sind im Inneren vergoldet, ebenso die Blütenköpfe auf der Außenseite. Gemarkt, hergestellt von der Firma Bruckmann & Söhne in Heilbronn, um 1900, Vertrieb Martin Mayer GmbH in Pforzheim und Mainz. Sehr guter Zustand, keine Chips.
Breite 6 cm
Tiefe 4 cm
Höhe 3,5 cm
In 800/-Silber, teilweise vergoldet, und Glas
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.