Die Guilloche ist ein spezielles Muster, ein Ornament aus mehreren ineinander verwickelten und überlappenden Linienzügen. Die einzelnen Linien bilden dabei schnurartige, oft asymmetrische, geschlossene Ellipsen oder Kreisbahnen. Mit transparenter Emaille überzogen wurde dieses Dekor bei Dosen, Schmuck, Bechern, Taschenuhrdeckeln bis hin zu Kugelschreibern in neuerer Zeit verwendet.
Ein Paar von kleinen Leuchtern aus Norwegen. Konische Form auf quadratischer Standfläche: Basis besteht aus farblosem, transparentem geschliffenen Kristallglas. Darauf gesteckt sind zwei tellerförmige Kerzentüllen aus vergoldetem Silber, teilweise verziert mit grüner Guilloche-Emaille. Ränder verziert mit Rankenrelief. Die Kerzentüllen sind herausnehmbar. Gemarkt, hergestellt von Theodor Olsen in Bergen/Norwegen, um 1930.
Maße & Details
- Fuß Maße 4,5 x 4,5 cm
- Gesamthöhe 3,2 cm
- In 925/-Silber, vergoldet und emailliert sowie Kristallglas
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.