Aus unserem Inventar antikes Silber
Die ersten Patente für moderne Salzstreuer wurden in Deutschland 1891 und 1899 eingereicht. Die weite Verbreitung von Salzstreuern und deren breite Herstellung, wurde jedoch erst durch die 1911 vom amerikanischen Salzhersteller Morton Salt entwickelte Rieselfähigkeit des Salzes ermöglicht.
Eleganter Salzstreuer aus der Zeit des Jugendstils. Zylindrische Form mit ansteigender Basis, geometrisch-floral durchbrochene Wandung, hoch aufgewölbter Schraubdeckel mit Perforierung. Reich verzierte, durchbrochene Wandung mit Herzen, Girlanden, Kränzen und Friesen. Innen ein herausnehmbarer zylindrischer Behälter aus kobaltblauem Glas. Gemarkt, hergestellt von der Firma Williams, Birmingham, datiert 1907.
Maße & Details
- Durchmesser max. 4 cm
- Höhe 7,3 cm
- Gesamtgewicht 34 g
- In 925/-Silber und Kobaltglas
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!