Ein Hauch von Ewigkeit liegt in dieser außergewöhnlichen Glasdose – ein Meisterwerk der Kunstfertigkeit und Zeitgeschichte. Ihr ovaler Korpus, klar und facettiert geschliffen, fängt das Licht in tausend kleinen Spiegelungen ein, als würde jedes Strahlen die Geschichten längst vergangener Tage flüstern. Doch der wahre Schatz sitzt wie eine Krone auf: der aufgewölbte, sanft gebuckelte Steckdeckel aus feinstem 925er Sterling Silber, üppig dekoriert mit dem berühmten "Reynold Angels"-Motiv.
Das zarte Relief zeigt die Engelsköpfe, inspiriert von Sir Joshua Reynolds’ ikonischem Gemälde, das 1787 erstmals das Londoner Publikum verzauberte. Die Darstellung der fünfjährigen Lady Frances Gordon – aus fünf verschiedenen Blickwinkeln festgehalten – wurde im Jugendstil um 1900 zu einem der beliebtesten Ziermotive Englands. Hier, auf diesem prachtvollen Deckel, verewigt sich dieser Klassiker in silbernem Glanz, als Sinnbild für Unschuld und Anmut.
Gefertigt 1905 im traditionsreichen Birmingham und sorgfältig gemarkt, vereint diese Dose kunsthistorische Bedeutung mit zeitloser Schönheit. In gebrauchtem, doch liebevoll gepflegtem Zustand trägt sie die Patina vergangener Hände – Zeichen eines geschätzten und sammelwürdigen Lebens.
Ein Stück, das nicht nur Aufbewahrung bietet, sondern Geschichte bewahrt – bereit, neue Kapitel hinzuzufügen.
Maße & Details
- Sterling Silber 925/-
- facettiertes Glas
- 10,5 x 7,3 x 4,8 cm
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihr Silber an!