Aus unserem Inventar Antikschmuck für Damen
Marius Hammer wurde 1847 geboren. Im Jahre 1871 eröffnete er in seiner Geburtsstadt Bergen seine Werkstatt, die bis 1927 existierte. Hammer war ein Zeitgenosse Fabergés und gilt als einer der bedeutendsten Silberschmiede in Norwegen. Bekannt wurde er vor allem für seine qualitativ hochwertigen Silberwaren und Schmuckstücke.
Jugendstil-Brosche aus Norwegen. Geometrisches Design: ein querovales Medaillon mit Kreuzband-Kranz wird von eckigen Spiralen flankiert, darunter hängt eine dreiteilige Girlande aus Kreuzband. Die Elemente sind mit weißer Guilloche-Emaille bzw. mit kobaltblauer Emaille verziert. Gemarkt, hergestellt von Marius Hammer, Bergen/Norwegen, um 1900.
Maße & Details
- Größe 3 x 2,2 cm
- Gewicht 6,4 g
- In 930/-Silber und Emaille
- Guter Originalzustand
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!
Produkteigenschaft |
Wert |
Versandgewicht: |
0,20 kg
|
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|