Antiker Jugendstil Becher in Silber und Gold Bremer Silberwarenfabrik 1915
Aus unserem Inventar antikes Silber
Bremer Silberschmiede verfügt über jahrhundertelange Tradition. Die Bremer Silberwarenfabrik (BSF) wurde 1905 als eine Aktiengesellschaft gegründet. Ab 1921 hielt M. H. Wilkens und Söhne AG die Aktienmehrheit. 1969 fusionierten beide Unternehmen zu Wilkens Bremer Silberwaren AG.
Eleganter (Trink-)Becher aus der Zeit des Jugendstils. Klare, konische Form mit Standboden und umlaufendem geflochtenem Band im Relief. Inneres vergoldet. Gemarkt, hergestellt von der Bremer Silberwarenfabrik, um 1915.
Maße & Details
- Höhe 8,2 cm
- Max. Durchmesser 6,2 cm
- Gewicht 87,82 g
- In 800/-Silber, innen vergoldet
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Bremer Silberschmiede verfügt über jahrhundertelange Tradition. Die Bremer Silberwarenfabrik (BSF) wurde 1905 als eine Aktiengesellschaft gegründet. Ab 1921 hielt M. H. Wilkens und Söhne AG die Aktienmehrheit. 1969 fusionierten beide Unternehmen zu Wilkens Bremer Silberwaren AG.
Eleganter (Trink-)Becher aus der Zeit des Jugendstils. Klare, konische Form mit Standboden und umlaufendem geflochtenem Band im Relief. Inneres vergoldet. Gemarkt, hergestellt von der Bremer Silberwarenfabrik, um 1915.
Maße & Details
- Höhe 8,2 cm
- Max. Durchmesser 6,2 cm
- Gewicht 87,82 g
- In 800/-Silber, innen vergoldet
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.