Vor Erfindung des Salzstreuers wurde Speisesalz bei Tisch in einer Saliera oder Salzschiffen aufbewahrt. Der erste moderne Salzstreuer wurde 1893 in England patentiert. Viele Designer haben sich mit den Entwürfen für Salz- und Pfefferstreuer befasst. Solche besonderen Streuer-Sets wurden bald zu Sammelobjekten.
Ein Paar von schönen Gewürzstreuern aus der Umbruchzeit zwischen Jugendstil und Art Deco. Geometrische Form: flacher Standboden, mehrfach facettierter, konisch zulaufender Korpus mit geschältem Ansatz und zylindrischem Hals. Hoch aufgewölbter Steckdeckel mit Perforierung und dekorativem Knauf. Gemarkt, hergestellt von Elkington & Co. in Birmingham, datiert 1913.
Maße & Details
- Max. Durchmesser 4,3 cm
- Höhe 9,3 cm
- Gesamtgewicht 86,83 g
- In 925/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.