Ein florales Meisterwerk der Jahrhundertwende – Jugendstil Henkelkorb von Martin Mayer
Wie eine Blüte, die aus Silber wächst, entfaltet sich dieser zauberhafte Henkelkorb aus der Werkstatt des renommierten Fabrikanten Martin Mayer. Um 1900 in Mainz oder Pforzheim gefertigt, vereint er die Essenz des floralen Jugendstils mit dem Anmut klassischer Eleganz.
Der fein durchbrochene konische Korpus aus 800er Silber, kunstvoll gesägt, schmückt sich mit zarten, von Hand gravierten Blättern und Blüten – ein Spiel der Natur, eingefangen im Metall. Ein edler Perlrand umrahmt das filigrane Geflecht, als ob er das florale Feuerwerk bändigen möchte. Der klappbare Henkel erhebt sich geschwungen darüber, verziert mit feinen Blatt- und Blütendekoren, die den leichten Schwung des Jugendstils atmen.
Im Inneren leuchtet ein tief kobaltblauer Glaseinsatz, der dem Silber einen faszinierenden Kontrast schenkt und dem Gesamtstück eine zusätzliche Tiefe verleiht. Die charakteristische Martin Mayer-Marke auf der Unterseite besiegelt die Herkunft und macht diesen Korb zu einem begehrten Vitrinenstück für Liebhaber und Sammler.
Ob als exklusives Geschenk, edler Blickfang im Interieur oder schlicht als ein Zeitzeuge handwerklicher Perfektion – dieser Henkelkorb erzählt die Geschichte einer Epoche, in der die Natur als Muse die Grenzen des Kunsthandwerks sprengte.
Maße & Details
- Silber 800/-
- Gewicht 119,4 g (ohne Glas)
- Höhe Korpus 6,9 cm, mit Henkel 16 cm
- max Durchmesser 9 cm
Versandkostenfrei Paket Standard innerhalb Deutschland
Gerne kaufen wir Ihr Silber an!
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!