Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) bekam im Jahr 1854 auf ihrer Hochzeitsreise in das Kronland Böhmen prächtige Granatsteine aus böhmischen Bergwerken geschenkt. Aus diesen ließ sie sich eine ganze Parüre herstellen und präsentierte sich im Glanz der Granate auf einem Hofball der Wiener Gesellschaft. Seit dem eroberte der Granatstein die Schmuckwelt Europas.
Schönes feminines Collier mít Granatsteinen. Tiefrote böhmische Granatsteine in verschiedenen Formen und Größen wurden zu fünf Blüten in verlaufenden Größen vereint. Die Steine werden von Krappen gehalten. Ein zartes Goldkettchen mit Federringverschluss vervollständigt die Komposition.
Maße & Details
- Länge 42 cm
- Gewicht 12,57 g
- In 333/-Gelbgold
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Versandgewicht: | 0,20 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |