❤️ Valentinstags-Special: -10% auf deinen nächsten Einkauf! Bis 14.2. mit VALENTIN10
❤️ -10 % Valentinstags-Special! Jetzt sparen mit dem Code VALENTIN10
Aus unserem Inventar antikes und vintage SilberTypisches Kennzeichen des sog. Martelé - der vom Treibhammer erzeugten Oberfläche - sind die Schlagspuren, die nicht weggearbeitet, sondern als Zierelement stehengelassen werden. Diese Technik war in der Art Deco Zeit zwischen den Weltkriegen beliebt, wurde jedoch im späteren 20. Jahrhundert immer wieder aufgenommen.Elegant geformter Becher aus der Zeit des Art Deco. Standboden, konische Wandung, leicht betonte Mündung. Gesamter Korpus gehämmert, sog. Martelé-Technik. Gemarkt, hergestellt in Österreich, wohl Wien, Meistermarke "EB" unbekannt, um 1925.Maße & Details- Höhe 8 cm- Max. Durchmesser 6,2 cm- Gewicht 108,28 g- In 900/-Silber- Zustand hervorragendVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands