Christian F. Heise war ein bekannter dänischer Silberschmied, tätig in den Jahren 1904-1932. Heise war zu dem staatlich bestellter Beschauer; seine Beschaumarken finden sich auf zahlreichen Objekten anderer dänischer Silberschmiede und Hersteller dieser Zeit.
Schöne Saucenkelle mit Art Deco Muster. Prächtig verziertes Griffende mit abstrakten, fließenden Ranken und Kugelungen, Griffmitte verziert mit einem Nodus aus muschelartigem Relief. Querovale Laffe mit zwei Ausgüssen, innen vergoldet. Rückseite gemarkt; hergestellt von Christian F. Heise, Kopenhagen/Dänemark, datiert 1922.
Maße & Details
- Länge 17,5 cm
- Gewicht 55,65 g
- In min. 826/-Silber (dänischer Standard)
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Epoche: | Art Déco (1915-1935) |
Material: | Silber |
Versandgewicht: | 0,20 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |