5. April 1860: Der Goldschmied Ditlev Madsen Cohr eröffnet seine Werkstatt in Fredericia /Dänemark. Er produziert und verkauft Tafelgeschirr und -besteck. Nach seinem Tode führt der älteste Sohn, Carl Madsen Cohr sein Geschäft weiter, der auch in die Produktpalette Korpusware aufnimmt. Die Firma arbeitet später mit namhaften Designern zusammen und wird 1987 geschlossen.
Prächtige Sauciere aus Dänemark. Ovaler, profilierter Fuß, gebauchte, eingeteilte Wandung mit weit ausladendem Ausguss und eingerolltem Griff mit Akanthusblatt-Dekor. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenmanufaktur Carl. M. Cohr in Fredericia/Dänemark, datiert 1938. Beschaumarke Johannes Siggaard.
Maße & Details
- Maße 16 x 9 cm
- Höhe 10 cm
- Gewicht 182,57 g
- In min. 826/-Silber
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.