Aus unserem Inventar antikes Silber
Der Goldschmied Ditlev Madsen Cohr eröffnete 1860 seinen Betrieb in Fredericia (Dänemark). Er produzierte und verkaufte Tafelgeschirr und -besteck. Nach dem Tode des Gründers führten seine Erben das erfolgreiche Unternehmen weiter. Auf den Weltausstellungen in Brüssel (1935) und Paris (1937) wurde die Firma mit Preisen ausgezeichnet.
Art Deco Set mit Salz- und Pfefferstreuer aus Dänemark. Zylinderförmige Korpi aus schwarzem Bakelit, mit kuppelförmigen Steckdeckel aus Silber. Gemarkt, hergestellt in der Silberwarenfabrik Carl M. Cohr in Fredericia/Dänemark. Um 1925. Design wohl Hugo Grün.
Maße & Details
- Höhe 5 cm
- Durchmesser 3 cm
- Gewicht 32,05 g
- In 830/-Silber und schwarzem Bakelit
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!