Aus unserem Inventar Antikschmuck für Damen
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, während der Zeit des Historismus, wurde jede frühere Epoche der Kunstgeschichte als Vorbild herangezogen, um neue Entwürfe zu liefern. Es entstanden Stücke in Formen, die von der Antike, über Gotik, Barock bis zum Rokoko inspiriert wurden.
Prächtige Brosche aus der Zeit des Historismus. Die Brosche besteht aus drei großen, facettierten Amethysten, die nebeneinander in feinsten Krappenfassungen montiert wurden, wobei der mittlere Stein quadratisch- und die beiden seitlichen in Tropfenform geschliffenen, quergestellt wurden. Die Ränder der Brosche zieren filigrane Elemente, die mit Saatperlen besetzt wurden. Rückseite mit stabiler Broschierung. Entstanden wohl in Deutschland, um 1880. Silber 800/-, Zustand sehr gut.
Maße & Details
- Silber 800/-
- 3,3 x 1,5 cm
- Zustand sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!