Aus unserem Inventar antikes Tafelsilber
Ein Paar von herrlichen Leuchtern aus der Zeit um 1900. Üppige neobarocke Formen mit reichen Buckelungen, Rocaillen, Akanthusblättern und Zisellierung. Abwechselnd ausladende und eingezogene, daher sehr lebendige Kontur. Blütenförmige Kerzentülle. Gemarkt, hergestellt von Hugo Böhm in Schwäbisch Gmünd, um 1900. Ungefüllt. Zustand hervorragend.
Höhe 16,5 cm
Maße Basis 10 x 10 cm
Gesamtgewicht 550 g
In 800/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.