Antikes Menübesteck für 12 Personen in Silber. Prachtvolle Formgebung im Neo-Rokoko, verziert mit Rocaillen, Blüten und Blättern, diagonalen Rillenmuster und Kartuschen. Die Griffenden der Messer wurden mit Blattmuster und einem Knauf verziert. Gemarkt, gefertigt von der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld für den Juwelier und Königlichen Hoflieferanten Josef Krischer in Düsseldorf, um 1890. Tadelloser Zustand, alle Klingen fest.
Das Besteck ist vermutlich eine Sonderanfertigung, in Anlehnung an die Besteckmuster 24.000 und 21.700.
Lit.: Schümann, Silber aus Bremen, S.28 und 32; Handwerk und Maschinenkraft , S.79.
Maße & Details
- Silber 800/-
- Gesamtgewicht 2034 g
- Messer 25 cm
- Gabeln 20,8 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!