Dieser außergewöhnliche Anhänger aus dem 19. Jahrhundert ist ein wahrhaft historisches Schmuckstück. Gefertigt aus Tombak, einer speziellen Kupfer-Zink-Legierung, die für ihre Haltbarkeit und ihren warmen Glanz geschätzt wird, präsentiert er sich mit einer Vielzahl von dunkelroten Granatsteinen in verschiedenen Fassungen.
Ein Blickfang ist die blütenförmige ovale Rosette, die mit zahlreichen böhmischen Granatsteinen im Altschliff geschmückt ist. Diese spezielle Art des Schliffs verleiht den Steinen eine besondere Tiefe und Brillanz. Der äußere Kranz des Anhängers ist mit Steinen in Zargenfassungen besetzt, während die inneren Steine in Krappenfassungen gefasst sind. Dieses detailreiche Design verleiht dem Anhänger eine besondere Dreidimensionalität und eine einzigartige optische Tiefe.
Elegant ergänzt wird das Schmuckstück durch eine Kette aus 925er vergoldetem Silber, die dem Anhänger einen zusätzlichen Hauch von Luxus verleiht. Trotz seines Alters befindet sich der Anhänger in einem sehr guten Zustand, mit einer schönen Patina, die seine historische Herkunft unterstreicht. Erfreulicherweise sind auch alle Steine noch vorhanden.
Dieses Schmuckstück ist nicht nur ein Zeugnis handwerklicher Meisterleistung aus vergangenen Zeiten, sondern auch ein wunderbares Erbstück, das mit Liebe und Sorgfalt von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Ein faszinierendes Stück Geschichte, das den Charme und die Eleganz des 19. Jahrhunderts in die heutige Zeit transportiert.
Maße & Details
- Tombak
- 3,7 x 1,8 cm
- Kette vergoldetes 925/- Silber
- Kettenlänge 42,5 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland