Aus unserem Inventar antike Silberware
Dieser antike Tortenheber ist eine absolute Seltenheit! Üppiger, durchbrochener Dekor aus Akanthusranken, Rocaillen und Blüten und fächerförmig gestaltete Spitze. Es stammt aus der frühen Produktion der Firma Georg Kramer, die 1771 in Ribnitz gegründet wurde. 1890 wurde die Punze "GK" im gotischen Fenster eingeführt, die auf der Vorderseite des Tortenhebers eingeschlagen wurde. Die Firma Georg Kramer wurde im 20 Jh. berühmt für ihren mit Bernstein besetzten Silberschmuck. Hervorragender Zustand!
Länge 20 cm
Gewicht 45,13 g
In 800/-Silber
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.