2 Art Deco Weinbecher in Silber mit Eierstab Jakob Grimminger Schwäbisch Gmünd
Aus unserem Inventar antikes Silber
Jakob Grimminger war in den Jahren 1893-1939 als Silberschmied und Kunsthandwerker in Schwäbisch Gmünd tätig.
Ein Paar von schönen Weinbechern aus der Gold- und Silberstadt Schwäbisch Gmünd. Konisch zulaufende Basis mit Eierstab-Fries, konisch-leicht gebauchte Wandung. Gemarkt, hergestellt von Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, um 1920.
Maße & Details
- Höhe 11,2 cm
- Max. Durchmesser 6,3 cm
- Gesamtgewicht 272,2 g
- In 835/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Jakob Grimminger war in den Jahren 1893-1939 als Silberschmied und Kunsthandwerker in Schwäbisch Gmünd tätig.
Ein Paar von schönen Weinbechern aus der Gold- und Silberstadt Schwäbisch Gmünd. Konisch zulaufende Basis mit Eierstab-Fries, konisch-leicht gebauchte Wandung. Gemarkt, hergestellt von Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, um 1920.
Maße & Details
- Höhe 11,2 cm
- Max. Durchmesser 6,3 cm
- Gesamtgewicht 272,2 g
- In 835/-Silber
- Zustand hervorragend
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.