Marius Hammer wurde 1847 geboren. Im Jahre 1871 eröffnete er in seiner Geburtsstadt Bergen seine Werkstatt, die bis 1927 existierte. Hammer war ein Zeitgenosse Fabergés und gilt als einer der bedeutendsten Silberschmiede in Norwegen. Bekannt wurde er vor allem für seine qualitativ hochwertigen Silberwaren und Schmuckstücke.
Filigranes Jugendstil Collier aus Norwegen. Angehängt an einer Erbskette wurde ein Element in Handarbeit in Filigransilber und Kugelungen gefertigt und mit verschieden grüner Emaille verziert. Daran wurden weitere mit Emaille verzierte Elemente an Erbsketten befestigt. Ohne Herstellermarke, zugeschrieben Marius Hammer, Bergen/Norwegen, um 1900. Zustand sehr gut mit altersgerechter Patina.
Maße & Details
- Größe 2,7 x 5,5 cm
- Gewicht 11,12 g
- In 925/- Silber und Emaille
- Sehr guter Originalzustand
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!