Wunderschöne elegante Brosche aus der Zeit des Jugendstils. Ineinander abstrakt geformte Schleifen Elemente in Anlehnung eines Sonnenrades wurden zu einer quadratischen Brosche geformt und mit stahlblauer Emaille (Grubenemail- Basse Taille) verziert. In der Mitte befindet sich ein runder Hämatit-Cabochon. Nadelverschluss auf der Rückseite. Entwurf wohl Ludwig Knupfer für Levinger & Bissinger, Rückseitig gemarkt mit "Depose" und "900", ohne Herstellermarke. Entstanden in Pforzheim um 1910.
Literatur:
Fritz Falk: Jugendstil-Schmuck aus Pforzheim // Art Nouveau Jewellery from Pforzheim.
Ulrike von Hase-Schmundt: Schmuck in Deutschland und Österreich 1895–1914. Symbolismus, Jugendstil, Neohistorismus.
Maße & Details
- Silber 900/-
-Gewicht 8,46 g
- 3,3 x 3,3 cm
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zur Beschreibung des Angebotes ist es unter Umständen notwendig, eingetragene Marken-, Herstellernamen u. Markenzeichen zu verwenden. Diese sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der Beschreibung des Angebots.
Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, sie sind beschrieben!